Montag, 7. März 2011

WOHNWERK Neustart einer Baugruppe


in Berlin-Friedrichshain

Wohnen, Werken, Spielen, Arbeiten, Tanzen, Leben

Infotreffen für alle Interessierten 
am Samstag, den 16. April 2011 ab 16Uhr
im Büro archid | Kinzigstr. 29 | 10247 Berlin

Infoseite  |  kontakt@archid.de  |   tel: 030-2123 8551

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Baugruppe Suedwestsonne, Grundsteinlegung



Sa. 11.12.2010 12Uhr

Bilder von der Baustelle ...
Die Baugruppe Suedwestsonne und der NIWo eV
feiern die Grundsteinlegung mit anschliessendem
gemütlichem Zusammensein in den Räumen des
Bodhicharya eV

NABU Abschlusskonferenz StadtKlimaWandel

9. Dezember 2010 von 9:00 - 16:30Uhr

Programm

13:35 u.a. Präsentation des Buddhistischen Zentrums Bodhicharya
in Berlin-Friedrichshain durch Inka Drohn/ archid

Montag, 18. Oktober 2010

Bodhicharya, ausgewähltes Pilotprojekt für Strategien und Potenziale zum Stadtklimawandel

Bodhicharya wurde als eines von 6 Pilotprojekten für das Forschungsprogramm "Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Stadtklimawandel" ausgewählt:
BBSR-Programm zum Stadtklimawandel "Immoklima"

Bodhicharya wurde in einem bundesweiten Auswahlverfahren als eines von 5 Pilotprojekten ausgewählt
die ein Jahr lang in einem Forschungsprogramm des BBSR [Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)] zur Untersuchung immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien und Potenziale zum Klimawandel wissenschaftlich begleitet werden.

Damit sehen wir unser Bemühen gewürdigt, in den vergangenen Jahren trotz sparsamster Haushaltsführung so resourcenschonend wie nur möglich geplant und gebaut zu haben. Darunter sind einige kleine aber hoffentlich umso wirksamere Maßnahmen mit positivem Einfluss aufs Mikoklima, wie zB die geplante Dachbegrünung unseres Tempels, die Entsiegelung und Begrüngung unserer Höfe, mit Ökoecke und Umsiedelung einer vom Aussterben bedrohten Pelzbienenart, aber auch bautechnische Maßnahmen, wie moderne perlitegedämmte Ziegel, Recycling von Baustoffen [alte Ziegel :-) ], moderne Brettschichtholzdecken [nachwachsende Rohstoffe, CO2neutral] und die für die Beheizung des Tempels vorgesehene Wärmerückgewinnung und Solaranlage.

Nochmehr erhoffen wir uns aber durch dieses Programm im Austausch mit den Forschungsassistenten und den anderen Projekten zu lernen, wie wir unseren positiven Beitrag zum Stadtklimawandel in Zukunft noch optimieren können. Der erste Workshop findet am 23./24. November statt. Bodhicharya wird in dem Forschungsprogramm durch das Büro archid vertreten.

Baubeginn Baugruppe Suedwestsonne und Netzwerk Integriertes Wohnen

seit 11.10.2010:
Der Bagger rollt!

Donnerstag, 1. Juli 2010

Ökologisch orientiertes Einfamilienhaus in München frisch bezogen

Das Haus wurde Ende Juni bezogen. In diesen heißen Sommertagen bewährt sich die bauphysikalisch hochwertige Bauweise. Das Haus bleibt innen angenehm kühl. Die Bauherren sind auch von den Raffstores sehr angetan:  "Sie schirmen - speziell silbern - die Sonne sehr gut gegen die derzeitige Hitze ab, bei 45° noch recht guter Ausblick nach schräg unten, bei 135° viel Licht und ganz gut gegen Einblick abgeschirmt." Das 1.OG verwandelte sich noch während des Umzugs binnen kürzester Zeit in ein Spielparadies für die Kinder ...    mehr Infos ....



kleine archid-ausstellung

vom 27. Juni - 16.Juli 2010    von 9-18Uhr
im Rohbau des Tempels des Bodhicharya eV



Finissage am 16.Juli ab 16Uhr